Mittwoch, 4. März 2015

Es wird ruhiger

Hallo alle zusammen,
langsam aber sicher kehrt der Alltag ein hier in China, das einzig wirklich doofe hier sind die Temperaturen, sollte ich jemals Kaiser von China werden, werde ich Heizungen fördern lassen.

Heute war die erste Stunde mit Fokus auf hören (insgesamt hab ich 3 verschiedene Klassen, Sprechen, Lesen, Hören) und die Klasse hat es ziemlich in sich. Das Buch das wir verwenden ist sehr gut, allerdings auch etwas alt. So alt, dass die Audiobeispiele noch auf Kassette sind. Da selbst in China keiner mehr einen Kassettenrecorder hat haben sie die Kassetten auf MP3 überspielt und dementsprechend ist die Qualität. Doch nicht nur die Qualität ist ein Problem sondern teilweise auch die Art der Fragestellung und was für Tricks die einbauen. Ein Beispiel das heute gekommen ist.

Aufgabenstellung: Man hört den zweiten Satz eines Dialoges, und soll dazu den ersten finden.
Leichtes Beispiel: B sagt: „1 Woche“
Antwortmöglichkeiten: A fragte: „Wie lange bist du schon in China?“ oder „Wie schmeckt eine Banane?“

Was bei uns in der Stunde gekommen ist: „Ich gehe nachher ins Restaurant“
Antwortmöglichkeiten: „Gehst du heute noch schwimmen?“ oder „Wie war dein Essen?“

Man könnte jetzt natürlich glauben die richtige Antwort ist „Wie war dein Essen“, das ist allerdings falsch. Um darauf zu kommen, warum die Antwort mit „schwimmen“ richtig ist muss man wissen das im chinesischen „Restaurant“ nicht nur ein Restaurant sondern auch ein Hotel bezeichnen kann, und Hotels haben manchmal Pools. Tja, super easy.

Dann war ich heute noch bei Walmart einkaufen, die haben dort einfach alles, super Möglichkeit um einzukaufen. Auch einen leicht westlichen Touch haben sie dort da sie, wie es sich zu der Jahreszeit gehört, Last Christmas gespielt haben, da freut man sich doch. Da es dort so viele schöne Sachen gibt hab ich natürlich viel zu viel gekauft und konnte das fast nicht nach Hause bringen aber irgendwie habe ich es doch geschafft. Geholfen hat mir dabei ein kleines „fast“ Diebesgut. Nichtsahnend hab ich mir beim Hinausgehen einfach ein kleines Plastiksackerl bei der Kasse mitgenommen (so ein grindiges dünnes was bei uns Gratis ist) und wurde dann von einer aufgeregten Kassiererin aufgeklärt dass ich das bezahlen muss (umgerechnet 5cent kostet eines). Und wieder mal was gelernt, in China niemals billige Plastiksackerl nehmen!

Das wars auch schon wieder für heute, in nächster Zeit werden die Blogeinträge wohl weniger werden aber ich werde euch natürlich immer am Laufenden halten.
Danke fürs Lesen und bis zum nächsten Mal!

P.S.: Ich schaue gerade House of Cards und was hat Kevin Spacey bitte für eine lustige Aussprache? Er sagt viele Wörter mit einem ch wo sonst keines hingehört, besonders fällts mir auf beim „what“ das er wie „chwhat“ ausspricht.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen