Hallo zusammen,
heute hatte ich das erste Mal Taiqi und ich muss sagen, es
gefällt mir wirklich sehr gut. Unser Lehrer ist ein alter Chinese der natürlich
nur Chinesisch spricht, aber trotzdem das meiste rüberbringt. Taiqi kann man
sich wie Slow Motion Kungfu vorstellen, man wechselt mit möglichst flüssigen
lockeren, und vor allem langsamen, Bewegungen zwischen den einzelnen
Positionen. Das auffälligste während man Taiqi macht ist, dass man sein Hirn wirklich
komplett ausschaltet. Zurzeit wahrscheinlich noch weil die Bewegungen doch etwas
komplex sind, bin gerade noch mit meiner Koordination etwas überfordert. Ich
bin schon äußerst gespannt wie es mir im Laufe der Zeit gehen wird, ob das
Denken wieder einsetzt sobald ich die Bewegungen kann oder, ob es immer dieser
friedliche, gedankenleere Zustand bleibt.
Taiqi zu lernen funktioniert auf dieselbe Art wie man
Zeichen schreiben und lesen lernt, man macht das gleiche so oft bis man nicht
mehr darüber nachdenken muss sondern es einfach kann.
Als kleines Beispiel mein super männliches
Kindergarten-Zeichenlernheftchen. Ich habe bis jetzt 80 neue Zeichen zu
schreiben gelernt indem ich diese Zeichen jeweils 20-40 mal geschrieben habe,
je nachdem wie leicht ich sie mir merken konnte.
Heute habe ich noch zusätzlich ein neues, tolles Wort von
meinen Kollegen gelernt, diese meinten sie erkranken gerade am Gelbfieber. Damit
ist gemeint, dass sie damit beginnen alle Asiatinnen gutaussehend zu finden,
ein Zustand der sich mit der Zeit bei allen Europäern einstellt.
Ansonsten wird alles schon immer alltäglicher, das einzig
spannende ist der Wahnsinn im Straßenverkehr, apropos Wahnsinn: die Preise für
Autos in China sind der Wahnsinn. Mir wird gesagt hier sind Autos so ungefähr
um die Hälfte teurer als in Europa, und wer mal ein Auto hat muss sich dann
erst mal die Zulassung dafür leisten. Aktuell kostet eine Nummerntafel in Shanghai
umgerechnet 15000€ und selbst wer das Kleingeld für so eine Nummerntafel hat
bekommt sie nicht unbedingt. Da es in Shanghai zu viele Autos gibt werden die
Nummerntafeln verlost, jeden Monat gibt es eine Verlosung, wobei gerade einmal
7 Prozent der Leute die sich angemeldet haben auch eine Nummerntafel bekommen,
also viel Spaß beim Autokauf.
Morgen gibt’s wieder ein paar Bilder, weil da mach ich von
der Uni aus eine Stadtrundfahrt.
Danke fürs Lesen und bis zum nächsten Mal!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen