Hallo zusammen,
heute mal als kleine Auflockerung ein interaktives Rätsel
zum Mitmachen. Auf die Idee bin ich gekommen nachdem uns das Wort cai-才
erklärt wurde das sich ziemlich interessant verhält. Die Aufgabe für euch ist das entsprechende deutsche Wort zu finden (ohne auf Internetseiten
nachzuschauen), dass sich genauso verhält. Wer als erstes die richtige Antwort
auf Facebook oder G+ postet bekommt einen China Punkt von mir. Mit 100 China
Punkten wird man von mir zum Kaiser von China ernannt. Nun also zu cai-才, diese
Wort sagt etwas über die Zeit aus die einem noch zur Verfügung
steht. Steht 才 vor einer Zahl, dann zeigt 才 an
dass diese Zahl (zum Beispiel eine Uhrzeit oder das Alter in Jahren) eher klein
ist, oder der Zeitpunkt ist eher früh. Steht 才 allerdings vor einem Verb(kleiner
Tipp, im Deutschen würde cai vor einer Zeitangabe stehen) bedeutet dieses 才, dass
die Aktion die man vorhat sehr spät gemacht wird. Das gleiche Wort kann also je
nach Kontext entweder früh oder spät bedeuten. Welches deutsche Wort suche ich?
Da am Wochenende nichts Aufregendes passiert ist erklär
ich euch noch ganz kurz wie für einen Chinesen die perfekte Frau oder der
perfekt Mann aussieht. Personen werden gerne mit drei Zeichen beschrieben, ein
Mann muss gaofushuai-高富帅 sein, gao- groß, fu- reich, shuai- gutaussehend
(shuai kann nur auf Männer angewendet werden, falls ihr in China eine Frau als shuai bezeichnet wär sie äußerst beleidigt). Die perfekte Frau sollte
hingegen baifumei-白富美 sein, bai-weiß, fu- reich, mei- hübsch. Wie
wir sehen sind die Chinesen bei der Partnerwahl etwas oberflächlich, aber
vielleicht sehen sie solche Dinge wie Humor oder Intelligenz als
selbstverständlich. Oder sie sind einfach ehrlicher, kein Mensch verliebt sich
als erstes in den Charakter eines Menschen.
Dieses Mal ein kürzerer Beitrag, ich hoffe es passiert bald
wieder was Aufregendes damit ich euch wieder tolle Geschichten erzählen kann.
Bis dahin, danke fürs Lesen und bis zum nächsten Mal!
Die lösung ist?
AntwortenLöschenAuf Facebook gibts die Antwort schon, die Lösung ist "erst"
AntwortenLöschen