Hallo zusammen,
wie ich gehört habe ist das Wetter in Österreich zurzeit ein
Chaos, Schneefall und Orkanböen. Hier in Shanghai gibt der Frühling Vollgas,
wir haben nicht etwas 20 Grad nönönö hier werden so mittlere Temperaturen einfach
übersprungen, seit 3 Tagen haben wir um die 28 Grad. Der Frühlingsbeginn
verleitet die Chinesen auch dazu die Natur zu genießen, dies machen sie eher
nicht so mit Wandern oder im Park spazieren gehen, sondern indem sie möglichst
viele Selfies von sich selbst und von Blüten machen. Daher hab ich ein neues
Hobby gefunden, andere beim Fotografieren fotografieren.
Eine zweite Sache, die ebenfalls mit dem Frühling kommt ist
der Regen, und zwar nicht ein süßer, tröpfchenweiser Österreich-Regen sondern
ein China-Regen, dem Reich der Mitte gerecht. Ich wollte vor 5 Minuten aus dem
Haus gehen um mir was zu essen zu holen und hab vorsichtshalber meinen
Regenschirm mitgenommen. Nach 2 Minuten fing es auch an zu regnen, ganz normal, nichts Aufregendes. Allerdings wurde der Regen auf einmal stärker und stärker
und stärker. Das Ganze mit Wind gepaart führte dazu, dass mein Regenschirm sich
ins Nirvana verabschiedet hat, da der Wind zu stark war. Und mit dem Wind wurde
auch der Regen noch stärker, der Gehsteig war eine einzige Riesenpfütze und von
den Treppen flossen kleine Wasserfälle, ein wunderschönen Bild, wenn man in
einem Auto sitzt. Wenn man allerdings wie ich im wahrsten Sinne des Wortes im
Regen steht führt das zu Problemen.
Nagut nach meiner unfreiwilligen Dusche sitze ich also jetzt
wieder im trockenen und esse daheim praktische Nudeln, auch was Schönes. Ach ja, auf Chinesisch heißt es ebenfalls,
Nass wie ein Suppenhuhn.
Das wars für heute, nasse Grüße aus Shanghai!
Danke fürs Lesen und bis zum nächsten Mal!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen