Montag, 4. Mai 2015

Alles Orange

Hallo zusammen,

eine gute Nachricht, hab meine Noten für die Klausuren bekommen und bin sehr zufrieden, bei allen 3 Klausuren jeweils über 90 von 100 Punkten, der vollständige Verzicht auf Freizeit hat sich also gelohnt.

Nach den Klausuren war es natürlich an der Zeit zu feiern und wo ginge das besser als bei einer Party der Holländer. Die haben nämlich den Koningsdag gefeiert, also Königstag. Das ist der Geburtstag des niederländischen Königs Willem-Alexander und der wird ordentlich begossen, anscheinend die größte Party die es im Holland unterm Jahr gibt, alles färbt sich Orange und überall gibt es Party. In Shanghai haben die Holländer ebenfalls diesen Koningsdag gefeiert und das war also unsere erste Anlaufstelle. Da fortgehen teuer ist mussten wir zuerst etwas vorglühen, das haben wir dann, stilsicher wie wir sind, in einem Supermarkt gemacht.
Jeder 2 Bier und als Unterlage ne Nudelsuppe, dann konnte das Feiern schon losgehen.




Die anderen Chinesen waren von uns mittelmäßig begeistert, es war zwar schon 21 Uhr also nicht mehr viele Leute im Supermarkt, aber jene die da waren konnten sich ein paar Kommentare nicht sparen.

So gestärkt gings dann weiter zum Hollandhaus und dort war dann alles in grellstem Orange gehüllt, wenn mans nicht besser wüsste hätte man glauben können die Müllabfuhr feiert ;)



Die Liederauswahl bei der Feier war dann eine Sache für sich, es wurden Lieder in 3 Kategorien gespielt. Erstens, 90er Jahre Techno alla Vengaboys mit ihrer Hitsingle Boom boom boom (wer sich noch daran erinnern kann ;) ). Die zweite Kategorie war Hardcore Discomusik wie in jedem x-beliebigen Club in Shanghai und Nummer 3 waren Holländische Volkslieder oder: mein Liebling diese Nacht, holländische Coverversionen von Deutschen Liedern. Also Ballermanhits 69 auf Holländisch, da gibt’s dann so Knüller wie, Anton aus Tirol (Anton aus Holland) oder das rote Pferd. Vergleichbar war die Musik mit Autodrome fahren bei uns, äußerst empfehlenswert.

Eigentlich wäre geplant gewesen über das verlängerte Wochenende (1. Mai Feiertag) was zu unternehmen, aber da hab ich die Rechnung ohne die Chinesen gemacht. Immer wenn es in China offiziell Urlaub gibt passieren zwei Sachen, zuerst wird mal alles doppelt so teuer gemacht und zusätzlich muss man anscheinend schon Monate vorher was buchen um überhaupt noch ein Zimmer zu bekommen, tja so wurde also nichts aus Mini-Urlaub dafür wars in Shanghai etwas ruhiger, auch nicht schlecht.

Das wars wieder für heute,

vielen Dank fürs Lesen und bis zum nächsten Mal!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen