Dienstag, 7. Juli 2015

Das Ende

Hallo zusammen,

hier mein letzter Blogeintrag. Ich sitze gerade vor dem Gate, in 2 Stunden beginnt das Boarding und ich bin aufn Weg heim. Was war das Ergebnis von fast 5 Monaten Shanghai? Insgesamt 44 Postings, über 3100 Seitenaufrufe, eine Menge aufbauende Kommentare und einen guten Zeitvertreib für mich.
 
Wie ist nun meine Reiseroute? Den ersten Trip hab ich schon geschafft, eine 3 Stunden Anreise mit dem Bus von Hangzhou zum Flughafen, jetzt ist Phase zwei, warten auf das Boarding. Als nächstes kommt ein knapp 9 Stunden Flug von Shanghai nach Dubai, hierbei kann ich hoffentlich etwas schlafen da wir um 24:00 Ortszeit losfliegen. Ankunft ist dann um 5 Uhr in Dubai und nach 4 Stunden warten kommt der Weiterflug nach Wien. Der Flug nach Wien dauert dann wieder ungefähr 6 Stunden und ich werde schließlich um 13:05 Ortszeit in Österreich landen. 
Also falls irgendwer dieses Wochenende was vorhat, ich hätte Zeit. Am besten so Österreichisch wie möglich, also Zeltfest am Samstag mit den Hintertupfinger Schürzenjägern kombiniert mit Bier, Grillhendel und „I am from Austria“ auf nem Bierbankl singen während ich ein Edelweiß gieße, nen Seeadler streichle und dabei sudere wie schlecht nicht unsere Politiker sind.

Ich hoffe den meisten hat mein Blog gefallen und ich erwarte mir von euren nächsten Reisen auch so etwas in diese Richtung.


Also zum letzten Mal: Danke fürs Lesen und wir sehen uns in Österreich!

Sonntag, 5. Juli 2015

Es regnet, es regnet

Hallo zusammen,

habe gelesen in Österreich ist zurzeit eine Hitzewelle, hier regnet es, und regnet es, und regnet es. Langsam aber sicher reichts mir mit Regen also hebt mir bitte etwas von der Hitzewelle auf. Trotz Regen bleibt man natürlich nicht faul in seinem Bett sondern geht raus in die nasse Welt. Heute gings zum Solitairy Hill, wirklich sehr interessant und sehr schön, da wenig andere Touristen.



Solitariy Hill ist eine kleine Insel im Westlake die durch eine längliche, künstliche Landzunge mit dem Ufer verbunden ist.




Angekommen auf der Insel braucht man gerade einmal 5 min den „Berg“ oder Hill zu besteigen und kommt dann zu einigen Pavillons wie diesem hier.



Und dem alten Sommerpalast eines chinesischen Kaisers der Qing Dynastie. Wirklich schön gemacht, leider ist in der Ruine ein Restaurant hineingebaut worden was wie ich finde die Stimmung etwas zerstört, nichtsdestotrotz ein ziemlich schöner Flecken Erde.





Aussicht ist wetterbedingt etwas eingeschränkt aber trotzdem schön.



Im Anschluss dann noch durch die „Altstadt“ gehen. Wobei die Altstadt einfach eine Einkaufsstraße ist wo einem Souvenirs aller Art angedreht werden. Diesen Job übernehmen sehr gerne junge Frauen die stimmlich irgendwo zwischen Sirene und Heliumballon liegen, äußerst angenehm.





Regenbedingt wars das schon wieder für heute, danke fürs Lesen und bis zum nächsten Mal!

Donnerstag, 2. Juli 2015

Sightseeing und Prüfungen

Hallo zusammen,

ich hab es geschafft, alle Prüfungen erfolgreich absolviert und damit befreit vom Lernalltag. Insgesamt bin ich relativ zufrieden mit meinen Leistungen. Kurz um etwas anzugeben meine Gesamtnoten, Lesen+Schreiben 88/100 (jaja das Schreiben war immer schon meine Schwachstelle), Hören 98/100, Reden 97/100.

Heute war ich dann mal wieder in Hangzhou etwas unterwegs, diesmal beim sogenannten Linying Tempel und der Gegend rundherum, mein Fazit: sehr empfehlenswert. Begonnen hat die ganze Geschichte mit einer Busfahrt bei der ich zwei Stationen zu früh ausgestiegen bin, weil mein Handy mir einen Blödsinn gesagt hat, das kommt davon wenn man der Technik blind vertraut. Der Linying Tempel besteht aus dem Naturschutzgebiet rundherum und dem Tempel selbst, beides sehr ansehnlich.



Mein Trip im Naturschutzgebiet war zu Beginn eher erfolglos, zuerst habe ich einen angepriesenen Orchideengarten nicht gefunden und da mich das geärgert hat dachte ich mir ich geh auf so nen kleinen Gipfel zu ner Aussichtsplattform. Wer es noch nicht weiß, bei Touristenattraktionen in Asien verkommt das Bergsteigen immer zum Treppensteigen, auf jeden berühmten Gipfel hinauf werden Stufen gebaut.



Nach nur 15 Minuten (die sich aber dank langer Jean und 30 Grad wie eine Stunde angefühlt haben) war ich dann am „Gipfel“ der komplett zugewachsen ist und die einzige Attraktion am Gipfel ist ein Souvenir/Getränkestand, sehr geschäftstüchtig diese Chinesen.









Etwas enttäuscht ging ich dann den Gipfel wieder hinunter und fand dann aber die schönen Stellen dieses Parks. In den Stein gehauene Buddhas, Teils in Höhlen, Teils in der Felswand neben einem sauberen(!!!!) Fluss






Und als krasser Gegensatz zum modernen China wird hier von manchen Leuten noch die Wäsche im Fluss gewaschen.



Danach gings rein in den sehr beeindruckenden Tempel.



Der Tempel ist auf 6 unterschiedlichen Höhenlagen in den Berg gebaut und auf jeder solchen Stufe befindet sich eine große Halle mit Riesenbuddhas darin. Das erste Bild zeigt eine solche Halle von außen und das zweite Bild einen Buddha der bis zur Decke reicht.





Oder die Halle ist mit einem „3D“ Gemälde wie im nächsten Bild gefüllt.



Und weil es alle machen hab ich mir hier natürlich auch so tolle Räucherstäbchen besorgt und ein paar Anfragen an Buddha gestellt. Ob Buddha solche Anfragen von Ausländern wie mir überhaupt annimmt ist zwar fraglich, aber probieren kann man es ja.


Zusammengefasst, es war heiß aber sehr schön, wer in der Gegend ist sollte sich diesen Tempel unbedingt ansehen.


Das wars auch schon wieder für heute, danke fürs Lesen und bis zum nächsten Mal!